Vorbereitungen

90

Der Jahresanfang ist oftmals die Zeit der Vorbereitungen. – Das ist auch beim TC Ketsch so: Vergnügungswartin Caroline Knapp bereitet mit ihrem Team, unterstützt von Orga-Chef Wolfgang Martin und Breitensportwart Norbert Urbanek, die Teilnahme des Tennisclubs am diesjährigen großen Ketscher Fastnachtsumzug vor. Das Motto steht, die Kostüme und der Handwagen für den Umzug sind in Arbeit, aber viele andere Dinge sind noch zu bedenken, bis es am 11. Februar 2024 „an den Start geht“. Wer noch teilnehmen (und vor allem auch bei den Vorbereitungen mithelfen) will, ist selbstverständlich gerne gesehen. Bitte einfach bei Caroline Knapp melden.

Organisiert hat Chef-Trainerin Korina Perkovic auch dieses Jahr wieder ein Tennis-Ostercamp, damit die Tennisspielerinnen und Tennisspieler fit sind für den Beginn der Sommersaison 2024. Padel und Golf ergänzen das sportliche Angebot vor Ort. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage des TC Ketsch. Aufgrund des nahen Reisetermins ist eine kurzfristige Anmeldung erforderlich. Für Rückfragen steht Chef-Trainerin Korina „Koko“ Perkovic gerne zur Verfügung.

Plant noch zahlreiche Veranstaltungen bis zum Beginn der Freiluftsaison 2024: Breitensportwart Norbert Urbanek. – Foto: TC Ketsch

Zahlreiche Termine in Vorbereitung hat auch Breitensportwart Norbert Urbanek, der für die vielen Breitensportlerinnen und Breitensportler im TC Ketsch mit verschiedenen Events den optimalen Einstieg in die Freiluftsaison plant. – Sportwart Bastian Rohr und Jugendwart Oliver Vögtler arbeiten derzeit schon intensiv an der Vorbereitung der namentlichen Mannschaftsmeldungen für die Sommersaison 2024. Gerade erst wurden die Gruppeneinteilungen auf der Homepage des Badischen Tennisverbandes veröffentlicht. Ab Mitte Februar beginnen die namentlichen Mannschaftsmeldungen, die bis Mitte März abgeschlossen sein müssen. Dann werden auch schon die Spielpläne für die Medenrunde 2024 veröffentlicht und die jeweiligen Mannschaftsführer können mit der konkreten Einsatzplanung für die Spieltage beginnen. – Zusätzlich muss Rohr auch noch die Einteilung der Trainingszeiten und der Plätze für die gemeldeten Sommer-Mannschaften vornehmen.

Rechtzeitig bis zum Saisonstart soll dann auch wieder „SchlagAuf“, das bekannte Club-Magazin des TC Ketsch, erscheinen. Die Vorbereitungen hierfür hat Caroline Knapp in die Hand genommen, die dabei von einem großen Helferteam unterstützt wird. – Auf große Unterstützung seitens der Mitglieder hoffen natürlich auch Orga-Chef Wolfgang Martin und die Platzwarte bei den in Vorbereitung befindlichen Frühjahrs-Arbeitseinsätzen. Die genauen Zeiten können witterungsbedingt erst kurzfristig mitgeteilt werden. – Und mit dem Ende der Wintersaison steht dann im April natürlich auch noch der Abbau der Traglufthalle auf dem Programm.

Vorheriger ArtikelMit viel Elan ins neue Jahr!
Nächster ArtikelWarten auf den Saisonbeginn