
Angestrengte, aber auch viele strahlende Gesichter gab es beim diesjährigen Breitensportturnier des TC Ketsch, das Breitensportwart Norbert Urbanek und Vergnügungswartin Caroline Knapp am vergangenen Samstag gemeinsam organisiert und durchgeführt haben. Bei bestem Tenniswetter spielten die Teilnehmer mit- und gegeneinander in einem speziellen Doppelmodus mit ständig wechselnden Partnern, wobei vor allem jedoch der Spaß am gemeinschaftlichen Tennisspiel im Vordergrund stand. Urbanek freute sich besonders auch über Breitensportler, die erstmals am Turnier teilnahmen. Am Ende konnte sich Hulusi Bak ganz knapp vor Frank Herrmann durchsetzen
und sich den großen Wanderpokal sichern.

Am kommenden Samstag, 23.09.2023, wartet bereits das nächste große Tennis-Event auf die Mitglieder des TC Ketsch, wenn zum Saisonabschluss das Schleifchenturnier auf dem Programm steht. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in der Fun-Arena. Bei diesem Jux-Turnier wird nicht nur Tennis, sondern auch Padel- und Beachtennis gespielt werden. Den Ausklang am Abend bildet ein großes Grillfest. Anmeldungen sind durch Eintrag in die aushängenden Listen, per eMail (veranstaltungen@tennisclub-ketsch.de) oder per WhatsApp (0175-1855104) möglich. Knapp und Urbanek und ihr Orga-Team freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wettkampfsportlich schlossen am vergangenen Samstag, parallel zum Breitensportturnier, die Mixed 50/2 ihre Saison mit der letzten Heimspielbegegnung auf der Tennisanlage im Bruch ab. Gegen die Spielgemeinschaft Zuzenhausen/Hoffenheim/Eschelbronn stand es 3:3 nach den Einzeln, so dass wieder einmal das Gespür von Mannschaftsführerin Dagmar Seeger für die taktisch richtige Doppelaufstellung entscheidend werden sollte. Mit einem 5:4-Erfolg am Ende des Spieltages konnten die Mixed 50/2 in der Abschlusstabelle noch den zweiten Rang in ihrer Gruppe erreichen. Beim letzten Spieltermin in der laufenden Mixed-Runde empfangen die Mixed-Aktive 1 am kommenden Samstag die Spielgemeinschaft Angelbachtal/Eschelbach/Sinsheim-Dühren. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.
Sportwart Bastian Rohr hat inzwischen bereits mit den namentlichen Mannschaftsmeldungen für die in der Winterrunde gemeldeten Mannschaften begonnen, die bis zum 30. September abgeschlossen sein müssen. Das neue Tennisjahr 2023/2024 beginnt am 01. Oktober 2023 mit der Winterrunde, die bis zum 31. März 2024 läuft. Die Mannschaften für die Sommerrunde 2024 müssen bis zum 10. Dezember 2023 gemeldet werden. Wie jetzt zu hören war, wird spätestens zum Sommer 2024 auch der bekannte Ketscher DTB-C-Trainer Udo Vulpes, ein Sandplatzspezialist mit einer gefürchteten beidhändigen Rückhand, nach mehrjähriger Medenspielpause auf die Wettspielbühne zurückkehren und in der kommenden Saison die Herren 50 und 55 unterstützen.
Ab dem kommenden Montag, 25.09.2023, beginnt der Betrieb der Traglufthalle; Platzbuchungen können über das Buchungssystem auf der TCK-Homepage vorgenommen werden. Vormerken sollte man sich jetzt bereits den Termin der Herbstwanderung (Sonntag, 08.10.2023); nähere Informationen hierzu folgen in Kürze.