Sportliche Herbstoffensive

53

Am letzten Montag, 09.09.2024, hat es nach der Sommerpause wieder begonnen: Das beliebte Breitensport-Training im TC Ketsch. Immer montags und donnerstags findet das Training unter der fachlichen Leitung erfahrener Tennis-Trainer statt. Breitensportwart Norbert Urbanek betont, dass man als Tennisspieler den Herbst nutzen muss; vielfach gibt es auch einen „Goldenen Oktober“ und der TC Ketsch lässt die Freiplätze solange wie möglich geöffnet, damit die Zeit im Nachsommer noch zum Spiel im Freien genutzt werden kann. – Und wenn das Wetter einmal nicht so gut sein sollte, dann kann in Ketsch trotzdem Tennis auf Sand gespielt werden, nämlich in der Traglufthalle, die bereits am kommenden Freitag ab 13:00 Uhr über den Plätzen 1 und 2 aufgebaut wird. Für den Aufbau werden übrigens noch weitere Helferinnen und Helfer gesucht und Urbanek hofft, dass auch viele „seiner“ Breitensportler aktiv bei diesem Termin mit dabei sein werden. – Am Samstag, 21.09.2024, veranstaltet Urbanek wieder ein Breitensportturnier und freut sich dabei ebenfalls auf rege Teilnahme. Am darauffolgenden Samstag, 28.09.2024, soll zudem ein großes Saisonabschluss-Turnier mit anschließender Latin Night stattfinden, verrät Urbanek. Die Vorbereitungen in Abstimmung mit Vergnügungswartin Caroline Knapp laufen; Details folgen in den nächsten Tagen. Im Oktober steht dann am Sonntag, 13.10.2024, die traditionelle Herbstwanderung auf dem Programm. Den Termin sollte man sich schon einmal notieren; Näheres dazu in Kürze.

Immer wieder im aktiven Einsatz auf der Anlage anzutreffen, obwohl er als „Ober-Ehren-Chef-Platzwart“ jetzt doch eigentlich nur noch beratend zur Seite stehen wollte: Stefan Schöneck. – Foto: TC Ketsch

Mit dem Beginn der Wintersaison startet am Montag, 07.10.2024, auch wieder „Fitness & Volleyball“, das bekannte kostenfreie Tennis-Ersatzprogramm unter der Leitung von Georg Sipos für alle Mitglieder, das immer am Montagabend ab 19:00 Uhr in der kleinen Schulsporthalle der Neurottschule stattfindet (Eingang über die Jägerndorfer Straße). Neue Mitspielerinnen und Mitspieler jeden Alters und jeder Leistungsstufe sind stets willkommen. Geeignete Sportkleidung und Hallensportschuhe mit heller, abriebfester Sohle reichen aus. Urbanek – selbstverständlich auch hier regelmäßig mit dabei – ergänzt: „Wir sind eine bunt gemischte Truppe; aber gerade das macht den Reiz des Montagabends aus.“ Hinzu kommt jeweils am Anfang die informative Aufwärmrunde mit Sipos, der ständig neue Übungen bereithält, die oftmals noch unbekannte Muskeln aktivieren.

Nach einer langen und sehr intensiven, anstrengenden Saison verabschieden sich Riccardo und Marion Vitali mit ihrem Team des „Bella Capri“ in die wohlverdienten Betriebsferien (16.09.-09.10.2024). Man darf jetzt schon gespannt sein auf die „novità“, die die Speisekarte im Herbst aufweisen wird.

Vorheriger ArtikelTraglufthallen-Aufbau steht an
Nächster ArtikelWinter-Saison steht bevor