
Der 31.03.2025 war für Breitensportwart Norbert Urbanek ein wichtiger Termin: Denn Urbanek ist zugleich auch der Mannschaftsführer der Ketscher Gentlemen (Ü60), die sich zur Saison 2025 neu formiert haben – und bis zum 31.03. war die namentliche Mannschaftsmeldung vorzunehmen.
„In der Vergangenheit hatten wir zwei Gentlemen-Mannschaften, die beide sehr erfolgreich waren. Aufgrund verschiedener Abgänge, die nicht durch entsprechende Neuzugänge ausgeglichen werden konnten, wurde die Besetzung zuletzt aber immer schwieriger“, so Urbanek. Nach intensiven Diskussionen wurde schließlich gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Ketscher Gentlemen neu zu formieren und künftig nur noch mit einer Wettkampf-Mannschaft anzutreten. Urbanek hat sich bereiterklärt, diese als Mannschaftsführer zu leiten und freut sich auf die schon bald beginnende Sommersaison 2025: „Mit der jetzt erfolgten Bündelung der Kräfte werden Besetzungsprobleme an einzelnen Spieltagen wohl der Vergangenheit angehören“, freut sich Urbanek. „Vor allem aber haben wir mit aktuell 12 Gentlemen-Spielern auch eine im wahrsten Sinne des Wortes „schlagkräftige“ Mannschaft beisammen, mit der wir hoffen, wieder ganz vorne um die Meisterschaft mitspielen zu können!“ Die Ketscher Gentlemen haben gemeinsam auch schon viel in der Traglufthalle trainiert und sehen der in Kürze anstehenden Öffnung der Freiplätze höchst erwartungsvoll entgegen. – Auch sonst sind derzeit natürlich die Augen aller Tennisspielerinnen und Tennisspieler auf den Beginn der Freiluftsaison gerichtet. Orgawart Wolfgang Martin – auch er übrigens Mitglied der Gentlemen – zeigt sich sehr zufrieden über den Zustand der Plätze und der gesamten Anlage, weist aber zugleich darauf hin, dass mit dem Abbau der Traglufthalle am 11.04.2025 noch eine große Aktion ansteht, bei der wieder sehr viele Helfer benötigt werden. „Selbstverständlich sind auch Helferinnen gerne gesehen“, ergänzt Martin, der erklärt, dass zahlreiche Tätigkeiten beim Hallenabbau gar nicht so sehr körperlich anstrengend sind, aber eben wegen der großen Folien eine hohe Zahl an Mithelfenden benötigen.

Erfolgreich startete bereits Ende März wieder das beliebte „After Work Padel“, das immer am letzten Freitag eines Monats auf der FunSport Arena des TC Ketsch stattfindet. Und gemeinsam mit Vergnügungswartin Caroline Knapp arbeitet Urbanek schon seit Wochen mit viel Elan im Redaktionsteam der Vereinszeitschrift SchlagAuf mit, die pünktlich zum Saisonstart erscheinen soll.